„Was Menschen bewegt……“
Meine künstlerisch-therapeutische Arbeit hat sich aus meinem früh erwachten Interesse an Körper, Bewegung und Tanz entwickelt. Während ich verschiedenste Tanz- und Bewegungsformen studierte, war ich parallel im medizinischen und pädagogischen Bereich tätig.
Meine Ausbildung im Life/Art Process ® bei Anna Halprin (USA) wurde zum Fundament meiner Arbeit am menschlichen Ausdruck. Ich unterrichtete viele Jahre bewegungszentrierte Theaterpädagogik an der HdK Berlin (heute UdK). Die Suche nach mir selbst, nach dem Wesen einer Persönlichkeit jenseits einer gesellschaftlichen Anpassung, führte mich zu der Discipline of Authentic Movement nach Janet Adler.
Von 2001-2018 leitete ich den Bewegungsraum in Berlin-Kreuzberg, ein Zentrum für verschiedene bewegungs- und tanztherapeutische Künste.
Mit Freude und Kompetenz unterstütze ich Menschen darin, in kreativen Auseinandersetzungen mit sich selbst das zu finden, was für sie wesentlich ist.
Ausbildungen und Erfahrungen:
1966-1972
Modern Dance und Ballett in Zürich, Genf und Kiel
1972-1977
Studium der Theaterpädagogik, Psychologie und französischen Sprachvermittlung an der Pädagogischen Hochschule in Berlin
1974-1978
Stimme und Bewegung bei Vladimir Rodzianko; Organisation von Workshops und Aufbau der Theatergruppe
1975-1985
Analytische Selbsterfahrung am Institut für Psychosymbolik bei Juana Danis in München und Berlin
1977-1984
Fortbildung in der Gindler-Arbeit bei Frieda Goralewski in Berlin; Sound & Movement bei Katja Delakowa, Berlin und New Jersey/USA
1981-1982
Ausbildung bei Anna Halprin am Tamalpa-Institute in San Francisco, Kailfornien/USA; Entwicklung und Präsentation von Performances mit dem internationalen Tanztheater Kapush , Leitung G. Hoffman-Soto
1982-1984
Studium der Religionswissenschaften an der FU Berlin
1982- 1998
Lehrbeauftragte und Gastdozentin für Spiel- und Theaterpädagogik an der HdK Berlin (heute UdK)
Entwicklung eines Curriculums für den Bewegungs-, Tanz- und Theaterbereich in Praxis und Theorie, Schwerpunkte waren z.B.: Performance-Projekte, Tanzgeschichte: Zeitzeugen des deutschen Ausdruckstanzes, Frauenportraits, Maueröffnung, 10 Jahre Tschernobyl
Seit 1984
Lehrtätigkeit an verschiedenen pädagogischen Fortbildungsinstituten, selbstorganisierte Performance-Projekte im In- und Ausland
Seit 1995
Ausbildung in der Discipline of Authentic Movement bei Janet Adler; in fortlaufender Weiterbildung
Seit 1982
als Bewegungstherapeutin und Tanz-/Theaterpädagogin in freier Praxis tätig
